Schwimmkurse
Schwimmkurse werden in unserem Hause von folgenden Unternehmen/Vereine angeboten:
- DLRG Bitburg www.bitburg.dlrg.de
- Turnverein Bitburg www.tv-bitburg.de
- Bewegungsfreiheit www.bewegungsfreiheit.de
Bitte wenden Sie sich telefonisch dorthin um weitere Informationen, Termine und Preise zu erhalten.
-
Eltern-/Kindschwimmen bzw. Babyschwimmen
(ab der 12. Woche)Das Eltern-/Kindschwimmen bzw. Babyschwimmen (ab der 12. Woche) ist primär eine Elternschule.
Es wird den Erwachsenen ein intensiver Zugang zu dem Kind ermöglicht und die gesamte Entwicklung des Kindes gefördert. Neben den gesundheitlichen Vorzügen, wie z.B. die Stärkung des Immunsystems beugt das Eltern-/Kindschwimmen Haltungsschäden vor.
Nur das Wasser bietet jene Bewegungsreize, die Eltern und Kind derart vielfältige Kontakte und Entfaltungsmöglichkeiten ermöglichen. Gemeinsam mit den Eltern gewöhnen sich die Kinder spielerisch an das Element Wasser.
-
Kleinkinderschwimmen mit Eltern (ab 2 Jahren)
Der Kleinkinderkurs ist geeignet für Kinder ab 2 Jahren. Gemeinsam mit einem Elternteil werden die Kinder in überschaubaren Gruppen unterrichtet. Sie springen, gleiten und tauchen und erlernen so spielerisch Wassergewöhnung und -bewältigung sowie eine altersgemäße Wassersicherheit. Das Tempo des Lernens bestimmen die Kleinen jedoch selbst.
-
Anfängerschwimmen (ab 5 Jahren)
Dieser Kurs ist geeignet für Kinder ab ca. 5 Jahren, die das Schwimmen erlernen wollen. Neben dem Brustschwimmen wird auch das Tauchen und springen geübt. Auch hier steht die Sicherheit und die Freude am Wasser im Vordergrund. Ausdauer und Konzentration reichen bei den meisten Kindern aus, um am Kursende das "Seepferdchen" zu "erschwimmen".
-
Aufbauschwimmen (Anschluss zum Anfänger)
Voraussetzung für den Aufbaukurs ist das "Seepferdchen". Unsere Kurse für Kinder beinhalten die Sicherung und Festigung der Grundkenntnisse und das Vertiefen verschiedener Fähigkeiten wie Springen und Tauchen. Die Kinder erlernen das Kraulen, das Rückenschwimmen, das Schwimmen mit Flossen und machen ihren ersten Kopfsprung. Dies führt zu einer guten Wassersicherheit und als sichtbarer Erfolg zum Erwerb weiterer Abzeichen.